
Schüler des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) Waldkirch bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Schulzentrums (BSZ) in Waldkirch haben in der aktuellen Saison erfolgreich am größten europäischen Planspiel Börse der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau teilgenommen. Im Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 24. Januar 2024/2025 nahmen insgesamt 113.365 Teilnehmende an diesem spannenden Wettbewerb teil, wobei über 5 Milliarden Euro umgesetzt und fast 1,5 Millionen Kauf- und Verkaufsorders durchgeführt wurden. Allein bei der Sparkasse Freiburg wurden 11.500 Orders verzeichnet.
Das Planspiel Börse ist mittlerweile eine etablierte Plattform, um jungen Menschen die Welt der Wirtschaft und der Börse näherzubringen. Mit einem Startkapital von 50.000 Euro konnten die Schüler und Schülerinnen in fiktive Wertpapiere investieren, Wirtschaftsnachrichten auswerten und auf Basis von Börseninformationen ihre Handelsstrategien entwickeln.
Rekordteilnahme und starke Performance
Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau konnte mit insgesamt 672 Schülern in 319 Teams eine Rekordbeteiligung verzeichnen. Dabei zeigte sich, dass insbesondere die Handelsaktivitäten rund um Wertpapiere wie Tesla, Rheinmetall, Nvidia und Amazon eine wichtige Rolle spielten. Auch das Thema Nachhaltigkeit war ein zentrales Anliegen, sodass das beste Team in diesem Bereich mit einem Depotwert von 51.554 Euro ausgezeichnet wurde.
Die Siegerteams des Planspiels konnten einen beeindruckenden Depotwert von 62.888 Euro erzielen – ein deutliches Zeichen für fundierte Entscheidungen und strategisches Handeln auf dem Börsenparkett.
Leider fehlte der entscheidende Schritt
Trotz eines soliden Ergebnisses und einer engagierten Teilnahme haben unsere Schüler und Schülerinnen nicht auf das Wertpapier Rheinmetall gesetzt, was letztlich dazu führte, dass sie ihre Chancen auf einen Platz unter den ersten drei in diesem Wettbewerb verpassten. Ein bitterer Moment, aber dennoch ein wertvoller Lernprozess für alle Beteiligten hinsichtlich wirtschaftsethischer Auswahl von Aktien.
Wertvolle Erfahrungen und eine positive Bilanz
Trotz der verpassten Top-Platzierungen sind wir stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler. Sie haben nicht nur ihre wirtschaftlichen und strategischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch wichtige Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Nachhaltigkeit in ihren Handelsentscheidungen zum Ausdruck gebracht. Das Planspiel Börse bietet eine großartige Gelegenheit, um wirtschaftliches Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen.
Stefan Karius gewinnt beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Lehrer den ersten Platz
Besonders erfreulich ist auch der Erfolg von Stefan Karius, der beim Nachhaltigkeitswettbewerb der Lehrer den ersten Platz belegen konnte. Mit seinem herausragenden Engagement und innovativen Ansätzen setzte er sich gegen starke Konkurrenz durch und bewies, dass nachhaltige Finanzstrategien nicht nur für die Schüler, sondern auch für Lehrkräfte ein bedeutendes Thema sind. Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Leistung!
Wir gratulieren allen Teams und hoffen, dass unsere Schüler und Schülerinnen auch in den kommenden Jahren weiterhin erfolgreich an diesem wertvollen Wettbewerb teilnehmen!
Von V. Disch
Merklinstr. 21
79183 Waldkirch
Tel.: 07681 - 479 32-0
Fax: 07681 - 479 32-38
Das Sekretariat bleibt in den Ferien vom 28.02.2025 bis einschl. 07.03.2025 geschlossen.
Montag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Dienstag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
Mittwoch: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr
und 13.00 Uhr – 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag: 07.30 Uhr – 12.00 Uhr