Das technische Berufskolleg (BK Technik) wendet sich an Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss, die sich für Technik, Informatik und Medien interessieren. Der Besuch des BK Technik 1 und darauf aufbauend des BK Technik 2 ermöglicht es Ihnen, die Fachhochschulreife sowie den Abschluss "technischer Assistent" zu erwerben. Damit können Sie an einer Fachhochschule studieren oder die Berufsoberschule besuchen..
Technisches Berufskolleg 1 und 2
Download: [Info-Flyer Technisches Berufskolleg 1 und 2]
Merkmale
- Bildungsziel: Fachhochschulreife
- Zwei aufeinander aufbauende einjährige Bildungsgänge (BK1 Technik, dann BK2 Technik)
- Bildungsaufstieg direkt nach erreichtem mittlerem Bildungsabschluss
- Ausgewählte technische, informatische und medientechnische Inhalte
und
vertiefte Allgemeinbildung - Einsatz neuester EDV-Hard- und Software
Aufnahmebedingungen
- Mittlere Reife der Realschule, Wirtschaftsschule oder Werkrealschule
oder
- Versetzung in Klasse 10 (11) eines allgemein bildenden Gymnasiums
Ihre Möglichkeiten nach dem Abschluss
Nach dem technischen Berufskolleg 1:
- Verbesserte Ausbildungsplatzchancen: alle technischen Berufe mit erhöhten Anforderungen (z.B. Informationselektroniker/in, Fachinformatiker/in, Printmediengestalter/in, Druck/Medienberufe, IT-Berufe, Mechatroniker/in, u.a.)
- mittlere technische Beamtenlaufbahn
- Wechsel ins technische Berufskolleg 2
Nach dem technischen Berufskolleg 2:
- Berufseinstieg (als "staatlich geprüfter technischer Assistent bzw. technische Assistentin)
- Ergänzende Berufsausbildung
- Wechsel in die Berufsoberschule (führt zum Abitur)
- gehobene Beamtenlaufbahn
- Berufsschullehrerstudium (E-Technik)
- Studium an einer Fachhochschule
- alle Studienrichtungen und Studiengänge
- alle Fachhochschulen
Stundentafel Technisches Berufskolleg 1
Allgemeiner Bereich |
Wochenstunden |
Deutsch, betriebl. Kommunikation | 3 |
Englisch | 3 |
Mathematik | 2 |
Geschichte mit Gemeinschaftskunde | 2 |
Chemie | 2 |
Religion oder Ethik | 1 |
Berufsfachlicher Bereich | Wochenstunden |
Informations- und Medientechnik | 8 |
Grundlagen der Technik | 5 |
Angewandte Mathematik | 2 |
Angewandte Technik | 2 |
Projektkompetenz | |
Wahlpflichtbereich (Praxis) | Wochenstunden |
Berufsbezogenes Fach | 2 |
Stundentafel Technisches Berufskolleg 2
Allgemeiner Bereich |
Wochenstunden |
Deutsch, betriebl. Kommunikation | 3 |
Englisch | 3 |
Mathematik | 4 |
Geschichte mit Gemerinschaftskunde | 1 |
Volks- und Betriebswirtschaft | 1 |
Religion oder Ethik | 1 |
Berufsfachlicher Bereich | Wochenstunden |
Informations- und Medientechnik | 2 |
Technik | 6 |
Wahlpflichtbereich (Praxis) | Wochenstunden |
Angewandte Technik mit Projektkompetenz | 6 |
Berufsbezogenes Fach | 2 |
Wahlbereich ("Techn. Assistent/in") | 2 |